25 ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICHE SÄLE
Bei der Besichtigung entdeckt man die Stufen und Techniken der Errichtung dieses außergewöhnlichen Gebäudes und seiner fantastischen Dekors; man versteht, wie die weltliche und geistige Macht des Papsttums ausgeübt wurde, man trifft Päpste und bedeutende Persönlichkeiten, die den Ort geprägt haben; man spürt die kulturelle Ausstrahlung und den Prunk des Papsthofes.
Mehr als 25 Säle sind öffentlich zugänglich: die Audienzsäle wie die Große Audienz und das Konsistorium; Prunksäle in außergewöhnlichen Dimensionen, in denen die Zeremonien stattfanden, wie die Große Kapelle Clémentine, oder Festmahle wie der Grand Tinel; die privaten Gemächer des Papstes, darunter das Papst-Schlafzimmer und das Hirsch-Zimmer mit für die damalige Zeit einmaligen profanen Naturfresken; die Kapellen Saint Martial und Saint Jean mit unschätzbaren Fresken des italienischen Künstlers Matteo Giovanetti, die Terrassen, von denen aus man ein wunderschönes Panorama über den Palast, die Stadt Avignon und die Rhône hat./p>







